, Hügli Dominik

Grosser K(r)ampf in der Ostschweiz

Für das letzte Spiel der Hinrunde reisten die Herren vom UHC Lions Meilen Uetikon nach Widnau ins Sportzentrum Aegeten. Am frühen Samstagabend wurde das siebte Spiel der Saison gegen die Jona-Uznach Flames angepfiffen.

Beide Teams mussten sich in der spärlich beleuchteten Sporthalle zuerst mal zurecht finden, der Start in die Partie war gemächlich. Die Flames verteidigten sehr solidarisch und liessen wenig zwingende Chancen der Lions zu. Nach elf Minuten entdeckte Jari Hofer plötzlich eine Lücke in der gegnerischen Defensive, Döme Kyburz bedankte sich für den sensationellen Pass mit dem Treffer zum 1:0. Doch der Treffer lenkte die Partie nicht in die gewünschten Bahnen, eine Unkonzentriertheit in der Meilener Verteidigung wurde durch die Flames nur eine Minute später eiskalt zum 1:1 ausgenutzt. Ein schwach gespielter Rückpass wurde zur direkten Vorlage für einen St.Galler Angreifer. Mit dem Unentschieden ging es in die erste Pause.

Die Löwen wollten das Zepter im zweiten Drittel in die Hand nehmen und versuchten sich nun häufiger mit Abschlüssen auf das gegnerische Tor. Eine Chance nach der anderen wurde vom Keeper der Flames zu Nichte gemacht, einmal wurde sogar der Spagat ausgepackt. Die Flames konnten sich bei ihrem Goalie bedanken, dass die Löwen nicht schon mehr Tore erzielen konnten. Zu Spielmitte schlich sich bei Meilen Uetikon eine weitere Unkonzentriertheit ein, ein kurzer Pass in der eigenen Zone wurde wieder von einem St.Galler abgefangen und direkt im Tor untergebracht. Mit einer kleinen Hypothek ging man in die zweite Drittelspause.

Die Devise für das letzte Drittel war klar, man brauchte zwei Treffer um die perfekte Hinrunde vorweisen zu können. Der Erste liess nicht lange auf sich warten, gerade mal acht Sekunden nach Wiederanpfiff verwertete Claudio Menghini das Zuspiel von Jules Pfenninger zum 2:2. Der Jubel bei allen Löwen war gross, nun hatte man noch genug Zeit für den Siegtreffer. Die Partie war umkämpft und die Schiedsrichter wurden vermehrt zum Thema, immer wieder wurde ein Spieler in die Bande gedrückt. Auch die Lions waren für das ein oder andere Foul verantwortlich und so wurde Yannick Hedinger als erster Spieler von Meilen Uetikon in dieser Saison für zwei Minuten auf die Strafbank gesetzt. Sein erstes Spiel überhaupt im Dress der Herren 1 Löwen sollte ein Spezielles werden. Seine Rückkehr auf den Platz nach dem Absitzen der Strafe war dann umso erfolgreicher. Er drückte die Kugel nach toller Vorarbeit vom ganzen Team über die gegnerische Torlinie. 120 Sekunden vor dem Ende holten sich die Lions die viel umjubelte Führung zurück. Die letzten Minuten waren dann nochmals hektisch, erneut wurden Strafen ausgesprochen. Die Lions konnten sich kurz im Powerplay versuchen um die Partie vielleicht zu entscheiden. Ein katastrophaler Querpass von Gabriel Huder lancierte statt dem Tor einen Konter für den Gegner, Döme Kyburz hatte keine andere Wahl als diesen mit einem Stockschlag zu beenden. Das Powerplay der Löwen war somit schnell wieder vorbei, die Flames spielten dann für kurze Zeit ohne Torhüter um den Druck zu erhöhen. Doch Meilen Uetikon überstand die Druckphase und konnte durch ein Wahnsinns-Solo von Ivan Hofer beinahe auf 4:2 erhöhen. Leider wurde er vom Gegner auf dem Weg zum leeren Tor wortwörtlich niedergemäht, das Foul blieb zur Verwunderung aller ungeahndet. Somit blieb es beim 3:2 und die Lions feierten ihren siebten Vollerfolg in Serie.

Die nächste Partie steht am Sonntag 04. Dezember um 16:45 Uhr auf dem Programm. Gegner werden die Mannen vom UHC Pfannenstiel-Egg II sein, welche mit den Lions nach dem äusserst knappen Hinspiel noch eine Rechnung offen haben. Das Spiel findet in Heiden statt.